Feuerwehr Frenke

Polizei Basel-Landschaft

Zivilschutz ARGUS

 

Notfalltreffpunkt in Hölstein
 

Im Oktober 2023 wurden im ganzen Kanton Basel-Landschaft so genannte Notfalltreffpunkte eingerichtet. Detaillierte Informationen zu diesen Notfalltreffpunkten gelangten in alle privaten Haushalte des Kantons. Dieser Flyer (am Ende dieser Seite zum Download ) und weitere Informationen sind auch online unter → notfalltreffpunkt.bl.ch abrufbar.

Notfalltreffpunkte erlauben im Fall von Grossereignissen, Katastrophen, Notlagen oder schweren Mangellagen den Informationsaustausch zwischen den Behörden und der Bevölkerung auch unter erschwerten Bedingungen. Sie sind speziell gekennzeichnet und stehen der Bevölkerung für Notrufe, Informationen und weitere Leistungen zur Verfügung.

Für den Fall, dass auch die Gemeinde Hölstein von einem Ereignis betroffen ist, erhalten Sie am Notfalltreffpunkt wichtige Informationen zur Situation vor Ort. Wenn Sie Hilfe benötigen oder selbst Hilfe anbieten können, dient der Notfalltreffpunkt als Drehscheibe. Zu welchem Zeitpunkt welche Notfalltreffpunkte in Betrieb sind, erfahren Sie im Ereignisfall via Radio oder über die App «Alertswiss».

Der Notfalltreffpunkt von Hölstein befindet sich am folgenden Standort:

Gemeindeverwaltung, Bündtenweg 40

Haben Sie Fragen oder Anliegen zum Thema Notfalltreffpunkt, wenden Sie sich an:
Pascal Liederer, Gemeindeverwalter, 061 956 90 00, pascal.liederer@hoelstein.ch
oder an das Amt für Militär und Bevölkerungsschutz unter 061 552 72 00.

Dokumente

Name
flyer-im Ereignisfall (PDF, 3.18 MB) Download 0 flyer-im Ereignisfall