Die Einwohnergemeindeversammlung ist das oberste rechtsetzende Organ der Gemeinde, die Legislative, die alle kommunalen Reglemente erlässt. Daneben befindet sie auch über die Jahresrechnung und das Budget, beschliesst Nachtragskredite, hat die Oberaufsicht über alle Gemeindebehörden und Verwaltungszweige und Einiges mehr . Die einzelnen Befugnisse der Gemeindeversammlungen finden sich in § 47 Abs. 1 des Gemeindegesetzes (GemG).

Pro Jahr sind zwei Versammlungen notwendig, und zwar diejenige im Juni zur Genehmigung der Jahresrechnung, sowie diejenige im Dezember zur Genehmigung des Budgets. In Hölstein gibt es traditionellerweise zwei weitere Einwohnergemeindeversammlungstermine, im März und im September. Diese finden allerdings nur statt, wenn beschlussreife Geschäfte vorliegen.

Die Einwohnergemeindeversammlung ist öffentlich. Es dürfen sich jedoch nur in Hölstein stimmberechtigte Personen aktiv einbringen. Nicht Stimmberechtigte dürfen der Versammlung beiwohnen, müssen aber im für die Besucher gekennzeichneten Bereich sitzen. Diese Regelung gilt, damit bei Abstimmungen an der Versammlung für das Wahlbüro klar ist, wer stimmberechtigt ist und wer nicht, da die Stimmenzähler grundsätzlich keine Kenntnis der Stimmberechtigung haben.

Die Einladung zur Gemeindeversammlung muss mindestens 10 Tage im Voraus erfolgen. In Hölstein geschieht dies in Form einer Einladung in der Oberbaselbieterzeitung (OBZ), auf der Gemeindewebseite und via physischer Zustellung in alle Haushaltungen in der die Traktanden, samt Bericht und Antrag des Gemeinderates, ersichtlich sind. Zudem sind detailliertere Informationen, wie zum Beispiel das vollständige Budget oder die vollständige Jahresrechnung, auf der Gemeindeverwaltung erhältlich und auf der Webseite aufgeschaltet. An der Gemeindeversammlung selbst liegen keine Unterlagen auf.

Das Beschlussprotokoll wird auf der Webseite und im Anschlagkasten publiziert.

Das Vollprotokoll, welches den wesentlichen Inhalt sämtlicher Voten enthält, kann auf Anfrage bei der Gemeindeverwaltung eingesehen werden.

2025

 

Datum 16. Juni 2025
Zeit 19:30h
Ort Rübmatthalle, Hölstein

Einladung

Erläuterungen

Beschlüsse

Datum 22. September 2025
Zeit 19:30h
Ort Rübmatthalle, Hölstein

Einladung

Erläuterungen

Beschlüsse

Datum 24. November 2025
Zeit 19:00h
Ort Rübmatthalle, Hölstein

 

2024

Datum 11. März 2024
Zeit 19:30h
Ort Rübmatthalle, Hölstein

Einladung

Erläuterungen

Beschlüsse

Datum 17. Juni 2024
Zeit 19:30h
Ort Rübmatthalle, Hölstein

Einladung

Erläuterungen

Beschlüsse

Datum 25. November 2024
Zeit 19:30h
Ort Rübmatthalle, Hölstein

Einladung

Erläuterungen

Beschlüsse

 

  • Fussnote: keine dauernde online Publikation von Voten-Protokollen; nur zeitlich beschränkte Veröffentlichung während der Aktenauflage zur nächsten Gemeindeversammlung 

  • Aufsichtsstelle Datenschutz BL 2011

  • Kontakt

  • Gemeindeverwaltung

  • Bündtenweg 40

  • 4434 Hölstein

  • 061 956 90 00

  • E-Mail schreiben

Dokumente

Name
250616-einladung (PDF, 145.45 kB) Download 0 250616-einladung
250616-erlaeuterungen (PDF, 151.11 kB) Download 1 250616-erlaeuterungen
250616-beschluesse (PDF, 74.47 kB) Download 2 250616-beschluesse
250922-einladung (PDF, 178.64 kB) Download 3 250922-einladung
252922-erlaeuterungen (PDF, 227.18 kB) Download 4 252922-erlaeuterungen
250922-beschluesse (PDF, 74.21 kB) Download 5 250922-beschluesse
240311-einladung (PDF, 120.04 kB) Download 6 240311-einladung
240311-erlaeuterungen (PDF, 240.4 kB) Download 7 240311-erlaeuterungen
240311-beschluesse (PDF, 66.15 kB) Download 8 240311-beschluesse
240617-einladung (PDF, 119.22 kB) Download 9 240617-einladung
240617-erlaeuterungen (PDF, 128.56 kB) Download 10 240617-erlaeuterungen
240617-beschluesse (PDF, 62.89 kB) Download 11 240617-beschluesse
241125-einladung (PDF, 120.72 kB) Download 12 241125-einladung
241125-erlaeuterungen (PDF, 354.34 kB) Download 13 241125-erlaeuterungen
241125-beschluesse (PDF, 65.7 kB) Download 14 241125-beschluesse